Was ist eine Verkehrsuntersuchung?
Die Verkehrsuntersuchung ist Teil der Vorplanung. Ziel der Verkehrsuntersuchung ist es die verkehrlichen Wirkungen verschiedener Varianten zu untersuchen und darzustellen. Mit der Hilfe von Computerprogrammen wird ein Verkehrsmodell erstellt, welches die Verkehrssituation des Untersuchungsraums im Jahr 2030 prognostiziert. Diese Verkehrsprognose auf das Jahr 2030, ohne die zu untersuchenden Neubauprojekte (Prognose-Bezugsfall 2030), dient dazu verschiedene Varianten zu vergleichen. Grundlage zur Erstellung des Verkehrsmodells ist die Darstellung des Ist-Zustands in Form von Verkehrserhebungen. Die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung fließen in die Planung ein. Die Daten werden zum Beispiel genutzt, um festzustellen, ob mögliche Anschlüsse an das Bestandsnetz zweckmäßig sind. Auch für weitere Gutachten wie beispielsweise zum Lärm- und Artenschutz wird auf die Daten der Verkehrsuntersuchung zurückgegriffen.